Massenangriff auf Polizeibus: Indonesische Hauptstadt versinkt nach Wahlen im Protestchaos
Die Proteste waren durch die Wiederwahl des amtierenden Präsidenten Joko Widodo entflammt, der mit 55,5 Prozent der Stimmen für weitere fünf Jahre bestätigt wurde.
Sein Rivale Prabowo Subianto weigert sich, das Wahlergebnis anzuerkennen, und sprach von einem breitflächigen Wahlbetrug, ohne jedoch Beweise für eine solche Anschuldigung zu liefern.
Angeblich steht den gewaltsamen Ausschreitungen eine 50.000 Mann starke Truppe aus Sicherheitskräften entgegen. Mit welchen gewaltsamen Angriffen diese konfrontiert sind, zeigt folgendes Video von einem Bus samt Polizisten, der von zahlreichen Demonstranten angegriffen wird.
Untersuchungen sollen nun die Todesursache der Getöteten aufklären. Der Sprecher der nationalen Polizei, Dedi Prasetyo, versicherte jedoch, dass die Sicherheitskräfte, einschließlich einiger Militärangehöriger, die zur Eindämmung der Gewalt eingesetzt wurden, nicht mit scharfer Munition ausgestattet waren.
Unterdessen kündigte Indonesiens Sicherheitschef Wiranto am Mittwoch an, dass die Regierung die sozialen Medien teilweise blockieren werde, um "Provokationen zu vermeiden" und "die Verbreitung gefälschter Nachrichten" zu verhindern.