Nach Unglücksserie: London verbannt alle Boeing 737 MAX 8 aus britischem Luftraum

Die britische Zivilluftfahrtbehörde hat am heutigen Dienstag ein Verbot von Flugzeugen des Typs Boeing 737 MAX 8 im britischen Luftraum verkündet. Großbritannien zieht damit Konsequenzen aus zwei tödlichen Unfällen mit diesem Boeing-Typ in den letzten Monaten.

Erst am 11. März stürzte eine 737 MAX 8 der Ethiopian Airlines sechs Minuten nach dem Start am Sonntag auf dem Weg von Addis Abeba nach Nairobi ab. Alle 157 Menschen an Bord starben. Die Tragödie folgte dem Absturz der Boeing 737 MAX 8 von Lion Air im Oktober 2018, bei dem ebenfalls alle 189 Passagiere und Besatzungsmitglieder starben.

Mehr zum ThemaBoeing verspricht nach Flugzeugabstürzen rasche Software-Erweiterung

Die britische Zivilluftfahrtbehörde erklärte zum Startverbot aller Maschinen vom Typ Boeing 737 MAX 8: 

Unsere Gedanken sind bei all jenen, die von dem tragischen Vorfall in Äthiopien am Sonntag betroffen sind. Die britische Zivilluftfahrtbehörde hat die Situation jedoch genau beobachtet. Da wir aber derzeit nicht über ausreichende Informationen aus dem Flugdatenschreiber verfügen, haben wir vorsorglich die Anweisung erteilt, kommerzielle Passagierflüge von jedem ankommenden und abfliegenden Betreiber zu stoppen oder den britischen Luftraum überfliegen. 

Die Luftfahrtbehörde fügte hinzu, dass ihre Sicherheitsrichtline bis auf Weiteres in Kraft bleiben wird. Die Behörde gab an, in "engem Kontakt mit der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA) und den Aufsichtsbehörden der Industrie" zu stehen. Derzeit sind in Großbritannien fünf Flugzeuge vom Typ der Unglücksmaschinen registriert und in Betrieb. In dieser Woche war geplant, dass eine sechste Boeing-Maschine dieses Typs den Betrieb aufnimmt.

Die Ankündigung Großbritanniens folgt nach ähnlichen Sicherheitsmaßnahmen in Australien, China, Indonesien, auf den Kaimaninseln, in Äthiopien, Marokko und der Mongolei. Am Dienstag verkündeten Südafrika, Singapur und Vietnam ebenfalls, dass diese Maschinen auf ihrem Hoheitsgebiet nicht starten oder landen dürften. In Indien wurden die Bedingungen für den Flugbetrieb der Maschinen des Typs Boeing MAX 8 verschärft. Von deutscher Seite sind bisher keine Maßnahmen gegen Boeing-Flugzeuge vom Typ 737 MAX 8 bekannt.

Mehr zum ThemaFlugzeugabsturz in Äthiopien: Fünf deutsche Opfer bestätigt