Russlands Präsident Wladimir Putin hat der Regierung Indiens zum Tag der Unabhängigkeit gratuliert. In einer entsprechenden Mitteilung an Präsidentin Draupadi Murmu und Premierminister Narendra Modi betonte Putin, dass Indien allgemein anerkannte Erfolge in den Bereichen Soziales, Wirtschaft, Wissenschaft und Technik erzielt habe. Auf der Weltbühne genieße Neu-Delhi eine wohlverdiente Autorität und nehme aktiv an der Lösung der wichtigsten Fragen der internationalen Agenda teil.
Die Beziehungen zwischen Russland und Indien charakterisierte Putin als eine besonders privilegierte strategische Partnerschaft. Die beiden Länder würden sich gemeinsam dafür einsetzen, auch weiterhin eine konstruktive bilaterale Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen aufzubauen. Dies entspreche den Interessen der befreundeten Völker sowie dem Ziel der Stärkung der Sicherheit und der Stabilität auf regionaler und globaler Ebene.
Am heutigen Freitag feiert Indien den 79. Jahrestag seiner Unabhängigkeit. Am 15. August 1947 hisste Jawaharlal Nehru, der erste Premierminister des Landes, die nationale Flagge über dem Roten Fort in Neu-Delhi. Wenige Monate danach hatte sich das britische Militärkontingent aus Indien zurückgezogen.
Mehr zum Thema – Vor Trump-Treffen in Alaska: BRICS-Länder stellen sich geschlossen hinter Putin