US-Präsident Donald Trump hat am Freitag das Geheimnis um Ort und Zeit seines bereits vereinbarten Gipfeltreffens mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin gelüftet. Das "hoch erwartete" Treffen werde, schrieb Trump gegen Mitternacht Mitteleuropäischer Sommerzeit auf "Truth Social", am 15. August im US-Bundesstaat Alaska stattfinden.
Weitere Details würden folgen, kündigte das US-Staatsoberhaupt an.
Aus Moskau kam dazu prompt die Bestätigung. Der Berater des russischen Präsidenten Juri Uschakow, der in die russisch-amerikanischen Verhandlungen involviert ist und bislang die Presse über den Fortgang informiert hat, bejahte eine Anfrage der Nachrichtenagentur RIA Nowosti zur Richtigkeit von Trumps Ankündigung.
RIA Nowosti zitiert weitere Aussagen Uschakows dazu:
Russland und die USA seien enge Nachbarn, daher sei es "nur logisch, dass das Treffen zwischen Putin und Trump in Alaska stattfindet", erklärte Uschakow. In Alaska und der Arktis überschneiden sich die wirtschaftlichen Interessen Russlands und der USA, es zeichnen sich Perspektiven für die Umsetzung groß angelegter Projekte ab. Putin und Trump werden sich beim Gipfeltreffen auf die Erörterung von Optionen für eine langfristige friedliche Beilegung der Ukraine-Krise konzentrieren, so der Berater des russischen Präsidenten.
Moskau erwartet, fuhr er fort, dass das nächste Treffen zwischen Putin und Trump nach Alaska in Russland stattfinden wird. Dem US-Präsidenten sei dazu eine Einladung übermittelt worden. Moskau und Washington würden in den nächsten Tagen "natürlich sehr intensiv an der Ausarbeitung der praktischen und politischen Parameter des Gipfeltreffens in Alaska arbeiten".
Früher am Tag hatte Trump im Weißen Haus Fragen von Reportern zu möglichen Eckpunkten eines russisch-ukrainischen Friedensschlusses beantwortet. Dabei deutete er an, der Friedensschluss könne "einen Tausch von Gebieten" beinhalten.
So zitiert Radio Sputnik den US-Präsidenten:
"Sie sehen Gebiete, um die seit dreieinhalb Jahren gekämpft wird. Wir erwägen die Rückgabe einiger Gebiete und einige Gebietstausche. Das ist schwierig. Ein Teil wird zurückgegeben, ein Teil wird ausgetauscht, es wird einen Gebietsaustausch geben."
Russische Offizielle haben sich zu möglichen Vereinbarungen bislang nicht geäußert.
Über ein bevorstehendes persönliches Treffen der Präsidenten der USA und Russlands wurde erstmals im Nachgang zur Visite des US-Sondergesandten Steve Witkoff nach Moskau gesprochen. Am Donnerstag bestätigte Uschakow, dass an einem russisch-amerikanischen Gipfeltreffen gearbeitet werde und dieses in der kommenden Woche stattfinden könnte. Überraschend ist die Wahl von Alaska als Ort des Treffens. Bislang wurde spekuliert, dass das Treffen in einem arabischen Staat stattfinden würde.
Mehr zum Thema – "Es kann zu einem historischen Ereignis werden": Treffen zwischen Putin und Trump