"Milde, erkältungsähnliche Symptome": Queen positiv auf Corona getestet

Queen Elizabeth II. ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Die 95 Jahre alte Königin spüre "milde, erkältungsähnliche Symptome", wolle aber in der kommenden Woche in Windsor weiter "leichte Aufgaben" ausführen, teilte der Buckingham-Palast am Sonntag mit.

Die britische Königin Elizabeth II. ist nach Angaben des Buckingham-Palastes positiv auf das Coronavirus getestet worden. Die 95-jährige Monarchin spüre "milde, erkältungsähnliche Symptome", wolle aber in der kommenden Woche von Schloss Windsor aus weiter "leichte Aufgaben" ausführen, heißt es weiter aus dem Palast.

Erst am Donnerstag letzter Woche war ihr Sohn Prinz Charles zum zweiten Mal positiv auf das Coronavirus getestet worden, wenige Tage später auch seine Frau, Herzogin Camilla. Die 95-jährige Monarchin hatte innerhalb von 48 Stunden Kontakt mit Charles, bevor dieser sein positives Testergebnis erhielt. Der 73 Jahre alte Thronfolger hatte sich bereits direkt zu Beginn der COVID-19-Pandemie, noch lange vor Beginn der Impfungen, mit dem Virus infiziert, jedoch nur milde Symptome gezeigt.

Laut einem Bericht des britischen Senders BBC "könne als absolut sicher gelten, dass die Königin vollständig geimpft" sei. Auch die britische Zeitung Guardian berichtet, dass die 95-Jährige dreifach geimpft sei.

Vor zwei Wochen feierte die britische Königin ihr 70-jähriges Thronjubiläum und ist damit die am längsten amtierende Monarchin des Vereinigten Königreichs.

Mehr zum Thema - Vergleich im Missbrauchsskandal: Prinz Andrew einigt sich mit US-Klägerin und entgeht Prozess