Nach Spionagevorwürfen: Türkei lässt israelisches Ehepaar wieder frei

Ein israelisches Ehepaar wurde vergangene Woche unter Spionageverdacht festgenommen. Nun wurde das Paar wieder freigelassen. Israels Ministerpräsident Bennett wird den Vorfall mit dem türkischen Präsidenten Erdoğan per Telefon besprechen. Es ist das erste Telefongespräch zwischen zwei Staatsoberhäuptern der beiden Länder seit 2013.

Natalie und Mordi Oknin wurden am Mittwochabend aus der Untersuchungshaft entlassen und kehrten am Donnerstag nach Israel zurück. Sie wurden verdächtigt, "sensible Informationen" gesammelt zu haben. Nach Aussagen von Beteiligten, die die Freilassung ermöglichten, wussten die türkischen Behörden nichts über die Einzelheiten der Verhaftung.

Der israelische Auslandsgeheimdienst Mossad und das Außenministerium waren darum bemüht, die Kommunikationskanäle mit der Türkei zu öffnen. Mossad-Chef David Barnea und Ministerpräsident Naftali Bennett arbeiteten eng zusammen, um die Freilassung zu ermöglichen.

Das für Donnerstag angesetzte Telefongespräch zwischen dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan und Ministerpräsident Bennett wird das erste Gespräch zwischen den Staatsoberhäuptern der Türkei und Israels seit dem Jahr 2013 sein. 

Mehr zum Thema - Spionagevorwurf: Israelisches Paar in Istanbul verhaftet