Das, so Merkel, gehe an "die Grundfesten unserer Demokratie".
Die CDU-Politikerin betonte:
"Auch Frau Merkel gehört zum Volk (…) und das lasse ich mir nicht nehmen."
Es gebe keine Legitimation dafür, die AfD zu wählen, nur weil man mit ihrer Flüchtlingsentscheidungen im Jahr 2015 unzufrieden sei.
Auf die Frage, ob sie dem russischen Präsidenten Wladimir Putin einen Angriff auf die NATO zutraue, erwiderte die 70-Jährige, dass Angriffe am besten dadurch verhindere, dass man sich starkmache. Gleichzeitig müsse man aber auch diplomatische Kontakte pflegen und mit Russland sprechen. Sie schloss das Thema mit den Worten ab:
"Wir müssen friedenstüchtig werden – durch militärische Stärke."
Bei etwaigen Ladefehlern des eingebetteten Videoclips weichen Sie bitte auf unseren alternativen Videohosting-Dienst aus.
Mehr zum Thema – Importierte Verbrechen: Merkel hat Migrantenkrise in der EU ausgelöst und will, dass sie weitergeht