Das Landeskriminalamt Bayern hat drei Personen aus dem Umfeld der "Reichsbürger" festgenommen. Ihnen wird Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung vorgeworfen.
Spezialkräfte der Polizei haben in den frühen Morgenstunden bei einer Razzia im Umfeld der Gruppe Heinrich XIII. Prinz Reuß drei Personen verhaftet, denen die Planung eines Staatsstreichs unterstellt wird. Razzien in diesem Zusammenhang wurden in drei Bundesländern durchgeführt: in Bayern in den Landkreisen Forchheim und Nürnberger Land, in Sachsen im Erzgebirgskreis und Chemnitz sowie in Thüringen im Landkreis Eichsfeld.
Im April 2022 sollen die drei festgenommenen Männer gemeinsam mit anderen auf einer ehemaligen Schießanlage der Bundeswehr Schießübungen durchgeführt haben. Die Ermittler gehen davon aus, dass die Übungen der Vorbereitung auf einen gewaltsamen Umsturz gedient haben. Die Männer sollen einen Angriff auf den Deutschen Bundestag geplant haben.
Bereits vor den Razzien waren gegen die Männer Haftbefehle erlassen worden. Bei den Durchsuchungen wurden Datenträger sichergestellt und Gegenstände "die dem Waffengesetz unterliegen". Um welche Gegenstände es sich konkret handelt, wurde nicht mitgeteilt. An der Aktion waren rund 300 Einsatzkräfte beteiligt.
Mehr zum Thema – Horst Mahler: Vom linken Terroristen zum rechten Staatsfeind – Ein Leben im Kampf gegen die Republik