Überlebenstraining im thailändischen Dschungel für Soldaten: Schweiß, Schlangenblut und Gekkos
In Thailand fand im Februar Asiens größte internationale Militärübung "Cobra Gold" statt. Im Überlebenstraining verzehren Soldaten Gekkos und trinken das Blut von Kobras. Das Manöver soll der regionalen Sicherheit dienen und die Freundschaft zwischen den USA und Thailand repräsentieren.
Internationales "Cobra Gold 2018" Manöver in der thailändischen Chonburi Provinz, 19. Februar 2018.
/
Athit Perawongmetha
/
Reuters
Südkoreanische Militärs beim "Cobra Gold 2018" Manöver in der thailändischen Chonburi Provinz, 19. Februar 2018.
/
Athit Perawongmetha
/
Reuters
Südkoreanische Soldaten nehmen an einer amphibischen Angriffsübung im Rahmen von "Cobra Gold 2018" in der thailändischen Chonburi Provinz teil, 19. Februar 2018.
/
Athit Perawongmetha
/
Reuters
Überlebenstraining mit Gecko Verzehr beim "Cobra Gold 2018" Manöver in der thailändischen Chonburi Provinz, 19. Februar 2018.
/
Athit Perawongmetha
/
Reuters
Dschungel-Gemüse zum Überleben, beim Internationalen "Cobra Gold 2018" Manöver in der thailändischen Chonburi Provinz, 19. Februar 2018.
/
Athit Perawongmetha
/
Reuters
US-Soldat trinkt das Blut einer Kobra, im Rahmen des Überlebenstrainings des Manövers "Cobra Gold 2018" in der thailändischen Chonburi Provinz, 19. Februar 2018.
/
Athit Perawongmetha
/
Reuters
Ein US-Soldat verschmiert mit dem Blut einer Kobra, "Cobra Gold 2018" Manöver in der thailändischen Chonburi Provinz, 19. Februar 2018.
/
Athit Perawongmetha
/
Reuters
Thailändischer Navy Lehrer macht vor, wie man eine Schlange fängt, Internationales Manöver"Cobra Gold 2018" in der thailändischen Chonburi Provinz, 19. Februar 2018.
/
Athit Perawongmetha
/
Reuters
Internationales "Cobra Gold 2018" Manöver in der thailändischen Chonburi Provinz, 19. Februar 2018.
/
Athit Perawongmetha
/
Reuters
US-Soldat bläst in eine Kobra, nach dem Entfernen der Innereien beim Überlebenstraining von "Cobra Gold 2018" in der thailändischen Chonburi Provinz, 19. Februar 2018.
/
Athit Perawongmetha
/
Reuters