
"Brandgeruch war überall unser Begleiter": Zeitzeugen erinnern sich an Auschwitz-Befreiung (Video)

Auch in Polen ist Geschichtsrevisionismus virulent. Über die Sowjettruppen verliert die aktuelle Regierung in Warschau kein gutes Wort - obwohl bei der Befreiung Polens rund 600.000 Rotarmisten fielen.

Viele jüngere Polen glauben mittlerweile, im Zweiten Weltkrieg hätten US-Truppen ihr Land befreit – obwohl Denkmäler oder Kriegsgräber aus dieser Zeit das Gegenteil beweisen.
Gerade in diesen Zeiten ist es wichtig, neben Archivdokumenten und Historikern vor allem die noch lebenden Zeitzeugen sprechen zu lassen.
Lebende, atmende Wahrheit
Die Geschichte selbst kommt in dieser Reportage zu Wort: Zwei Veteranen des Großen Vaterländischen Krieges. Einer von ihnen, Iwan Martynuschkin, nahm in der Roten Armee an der Befreiung Polens und des KZ Auschwitz teil. Der andere, Jewgeni Kowaljow, kam als Partisan mit blutjungen 14 Jahren bei einem Aufklärungsstreifzug im Jahr 1943 in Kriegsgefangenschaft und saß im Konzentrationslager Auschwitz ein. Der dritte Interviewpartner ist der Historiker Ilja Altman, Co-Vorsitzender des Russischen Forschungs- und Bildungszentrums "Holocaust".
Mehr zum Thema – Polnischer Historiker: Warschau ignoriert den 75. Jahrestag seiner Befreiung vom Faschismus