Der Chef des Sicherheitsausschusses der russischen Duma Wassili Piskarjow sagte am Mittwoch:
Apple hat seine Korrekturen in den geografischen Bezeichnungen der Krim und der Stadt von föderaler Bedeutung – Sewastopol – umgesetzt. Umgesetzt gemäß der russischen Verfassung.
Außerhalb Russlands sehen Nutzer die Krim weiterhin als Autonome Republik – aber ohne Zusatz Ukraine. Piskarjow kündigte an, die Karten nun regelmäßig zu prüfen. Russland hatte unter Androhung hoher Strafen auch von Google immer wieder gefordert, die Kartenbezeichnungen zu ändern. Google hingegen ordnet die Krim keinem Land zu.
Der ukrainische Außenminister Wadim Pristajko reagierte verärgert. Auf Twitter forderte er die Firma zum Umdenken auf und bezeichnete die Krim als "Herzstück" seines Landes. Apple solle bei dem bleiben, womit es sich auskenne: Hochtechnologie und Unterhaltung. "Globale Politik ist nicht Ihre starke Seite", betonte der Diplomat. Die US-Firma ist in der Ukraine, anders als in Russland, nicht vertreten.
Mehr zum Thema - Droht Apple das Aus? Russland erwägt Verbot von Smartphones ohne vorinstallierte russische Software
(rt deutsch / dpa)