Der ukrainische Präsident Wladimir Selenskij hat die Entsendung von Truppen in die Türkei und das Vereinigte Königreich angeordnet, um die dort stationierten ukrainischen Marineschiffe zu bedienen.
Die Entscheidung, die bereits im September angekündigt worden war, bedurfte der Zustimmung des Parlaments, bevor sie nach der Unterzeichnung durch Selenskij am Mittwoch in Kraft treten konnte.
Die ukrainischen Seestreitkräfte, die einst von der Sowjetunion übernommen wurden, sind seit Jahren vernachlässigt worden und haben im Konflikt mit Russland Verluste erlitten. Die derzeitige Flotte besteht größtenteils aus kleineren Schiffen, die von ausländischen Geldgebern finanziert wurden und von denen viele außerhalb des ukrainischen Hoheitsgebiets liegen.
Selenskijs Direktive sieht vor, dass 106 Mann zur Besatzung der Hetman Ivan Mazepa, einer Korvette der Ada-Klasse, die 2021 auf Kiel gelegt wurde, in die Türkei geschickt werden. Nach Abschluss der laufenden Erprobung soll sie das Flaggschiff der ukrainischen Marine werden.
Weitere 540 Seeleute und 20 Führungsoffiziere werden nach Großbritannien entsandt, um fünf Minenjagdboote zu bemannen, die zuvor von der britischen, niederländischen und belgischen Marine übernommen wurden.
In dem Erlass heißt es, dass die ukrainischen Besatzungen eine Ausbildung absolvieren werden, bevor sie die volle operative Kontrolle über die Schiffe übernehmen. Die Regierung schätzt die unmittelbaren Kosten des Einsatzes auf 3,2 Millionen Dollar.
Kiew ist nach wie vor in hohem Maße von finanzieller und militärischer Unterstützung aus dem Westen abhängig, um seine Regierungsgeschäfte und Kriegsanstrengungen aufrechtzuerhalten.
Mehr zum Thema - Ukraine entwickelt Waffen, mit denen Europa Russland angreifen will