Russland erklärt estnischen Diplomaten zu Persona non grata

Ein Mitarbeiter der estnischen Botschaft in Russland wird des Landes verwiesen. Moskau erklärte den Schritt als Reaktion auf die Handlungen der estnischen Seite. Mitte August verwies Estland den ersten Sekretär der russischen Botschaft des Landes.

Russland hat einen Mitarbeiter der estnischen Botschaft zur Persona non grata erklärt. Der Diplomat wurde angewiesen, das Land zu verlassen. Dies erklärte das russische Außenministerium gegenüber Marek Ühtegi, dem estnischen Geschäftsträger ad interim. Ühtegi wurde am Donnerstag ins Außenministerium einbestellt.

Dem Geschäftsträger wurde eine entschlossene Protestnote wegen der Handlungen der estnischen Seite übermittelt. Am 13. August dieses Jahres traf das Außenministerium in Tallinn die grundlose Entscheidung, einen diplomatischen Mitarbeiter der russischen Botschaft zur Persona non grata zu erklären.

Somit ging Moskau bei dem am Donnerstag angekündigten Schritt vom Prinzip der Gegenseitigkeit aus, betonte das russische Außenministerium. Darüber hinaus wurde die estnische Seite gewarnt, dass alle feindseligen Schritte nicht ohne Antwort bleiben würden.

Bei dem aus Estland ausgewiesenen Diplomaten handelte es sich um den ersten Sekretär der russischen Vertretung. Estlands Außenminister Margus Tsahkna warf dem Russen vor, "die verfassungsmäßige Ordnung und das Rechtssystem Estlands zu untergraben" sowie "Spaltungen in der Gesellschaft zu schüren". Zudem stünde er mit Verstößen gegen Sanktionen in Verbindung, was zur Verurteilung eines estnischen Staatsbürgers geführt habe.

Mehr zum ThemaEstland weist ersten Sekretär der russischen Botschaft aus