"Aktion" für Selenskij in Paris: Vandalen schänden Grabsteine von Berühmtheiten mit Sprechblasen

Ein berühmter Friedhof in Paris ist zur pro-ukrainischen Protestbühne geworden. Fotos zeigen zahlreiche geschändete Grabsteine auf dem Cimetière du Père-Lachaise in Paris.

Unbekannte haben mehrere Grabsteine auf dem berühmten Pariser Friedhof Père Lachaise mit Aufklebern zur Unterstützung der Ukraine versehen. In den sozialen Netzwerken tauchten Fotos auf, die Gedenktafeln und Skulpturen von berühmten Persönlichkeiten mit einer Sprechblase zeigten. Auf den Zetteln mit blau-gelben Anführungszeichen stand:

"Wenn ich noch am Leben wäre, würde ich Selenskij unterstützen."

Betroffen von der in den sozialen Medien als geschmacklos bezeichneten Aktion waren unter anderem die Ruhestätten von Oscar Wilde, Honoré de Balzac, Édith Piaf, Jim Morrison, Isadora Duncan, Frédéric Chopin und Georges Rodenbach. Einige Nutzer vermuteten hinter der Aktion ukrainische Flüchtlinge. Eine Bestätigung dafür lag zunächst nicht vor.

Mehr zum ThemaVolksdiener? Volkshenker! Selenskijs Regierungspartei will Kriegsflüchtlinge ausbürgern