In Bulgarien sollen Senioren eine Geldprämie erhalten, wenn sie sich gegen COVID-19 impfen lassen. Die neue Regierung des EU-Landes hat ab Januar 2022 für geimpfte Rentner über 65 Jahren eine Belohnung von jeweils 75 Lewa (gut 38 Euro) eingeplant. Das Prämien-Programm werde bis Ende Juni laufen, berichteten bulgarische Medien am Freitag. Die Sonderzahlungen sollen demnach die Impfkampagne beschleunigen.
Das Balkanland ist in puncto Corona-Impfungen EU-Schlusslicht. Bislang haben etwa 27 Prozent der Bulgaren eine vollständige Corona-Impfung erhalten (zum Vergleich: Deutschland 70,8 Prozent). Eine zusätzliche Auffrischimpfung erhielten gut drei Prozent. Die renommierte bulgarische Virologin Radka Argirowa warnt laut dpa:
"Es besteht die Gefahr, dass Bulgarien zum COVID-Ghetto wird."
Die Regierung greift zu den Prämien als Maßnahme, weil sie eine neue Corona-Welle mit der Omikron-Virusvariante befürchtet. Derzeit gehen die Fallzahlen in Bulgarien weiter zurück, obwohl laut dpa die Maskenpflicht und die 3G-Regel nicht strikt eingehalten werden. Die Sieben-Tage-Inzidenz lag am Freitag bei 149,2 pro 100.000 Menschen.
Mehr zum Thema - Amtsinhaber Rumen Radew gewinnt Präsidentenwahl in Bulgarien
(rt/dpa)