Pandemie ohne Ende? Neue Virus-Variante breitet sich in Großbritannien aus

Eine neuartige Delta-Variante soll bereits 12 Prozent der Corona-Fälle ausmachen. Zu diesem Ergebnis kam eine neue britische Studie. Ob diese ansteckender ist oder nicht, ist bislang nicht bekannt. Der britische Premierminister warnte vor einem neuen Lockdown während der Weihnachtszeit.

Angesichts steigender Coronavirus-Infektionszahlen warnte der britische Premierminister Boris Johnson vor einem Lockdown während der Weihnachtszeit. Die Bevölkerung rief er dazu auf, sich ein drittes Mal impfen zu lassen. Denn bald könnten die doppelt Geimpften als ''ungeimpft'' gelten. 

Zwischen dem 19. Oktober und dem 5. November ergab eine REACT-Studie des Imperial Royal College London, dass die Fälle der Untervariante "AY.4.2" der Delta-Variante des Coronavirus zunehmen. Sie soll bereits jede zehnte Neuinfektion ausmachen. Bei insgesamt 11,8 Prozent von 841 positiven Proben wurde die Variante nachgewiesen. Die Studie untersuchte mehr als 100.000 PCR-Tests. In fast 1.400 dieser Tests konnte das Coronavirus nachgewiesen werden. 

Die Variante jedoch scheint weniger häufig symptomatische Reaktionen auszulösen. Die Forscher aber warnten davor, voreilige Schlüsse zu ziehen. 

Es sei zu früh, um mit Sicherheit sagen zu können, dass die neue Untervariante weniger wahrscheinlich Menschen krank machen könnte. Es könnten auch andere Faktoren eine Rolle spielen, wenn sich die Variante an Orten mit breiter Impfabdeckung oder unter jungen Menschen ausbreitet. 

Insgesamt 23,5 Prozent der britischen Bevölkerung haben bereits eine Booster-Impfung oder eine dritte Impfung erhalten. Am 17. November wurden 38.263 neue Testpositive Fälle gemeldet. 

Mehr zum Thema - Pflaster statt Spritze: Britisches Unternehmen entwickelt neuen COVID-19-Impfstoff