"Heil Ukraine!" - Tausende Bandera-Verehrer marschieren durch Kiew

Tausende Mitglieder der rechtsradikalen Swoboda Partei und des Rechten Sektors haben gestern einen Gedenkmarsch zum 73. Jahrestag der Gründung der Ukrainischen Aufstandsarmee (UPA) veranstaltet. Die 1942 gegründete "ukrainische Aufstandsarmee" bildete den militärischen Flügel der OUN (Organisation Ukrainischer Nationalisten). Während des Zweiten Weltkrieges kollaborierte sie mit Nazi-Deutschland und war am Massenmord von Juden und ethnischen Säuberungen durch Tötungen von Zehntausenden Polen (Polen spricht sogar von mehreren Hunderttausend) beteiligt sowie an den systematischen Hinrichtungen von Kommunisten. Viele der Demonstranten führten Abbildungen des UPA-Führers, Nazi-Kollaborateurs und Kriegsverbrechers Stepan Banderas mit sich, der vor der Gründung der UPA für den Geheimdienst von Hitlers Wehrmacht arbeitete, um die Ukrainer im Kampf gegen die Sowjetunion auf Hitlers Seite zu ziehen.
Unter den Teilnehmern des heutigen Marschs in Kiew war auch der Vorsitzende der Swoboda-Partei Oleg Tjagnibok, der unter anderem wegen volksverhetzenden Aussagen, wie "Schnappt euch die Gewehre, bekämpft die Russensäue, die Deutschen, die Judenschweine und andere Unarten. Seid stark für unsere ukrainische Heimat", berüchtigt ist.