Bahrain – Der arabische Frühling, von dem der Westen nichts wissen will
In den vergangenen Tagen sind in Bahrain erneut hunderte Demonstranten für die Freilassung inhaftierter Menschenrechtsaktivisten auf die Straße gegangen. Seit 2011 wird die Golfmonarchie von politischen Unruhen erfasst, die jedoch meist von den Sicherheitskräften, teilweise unterstützt von saudi-arabischen Panzer-Einheiten, niedergeschlagen werden. RT sprach mit dem kürzlich auf Druck der UN aus der Haft entlassenen Leiter der Abteilung für Religionsfreiheit der Bahrainischen Beobachterstelle für Menschenrechte, Dr. Maitham Al Salam, über die Hintergründe seiner Verhaftung und das politische Klima in Bahrain.