Die russische Alternative zu GPS - Moskau will GLONASS-Bodenstationen in Kuba und Nicaragua installieren
Die staatliche russische Weltraumagentur Roskosmos verhandelt mit Vertretern der Regierungen Kubas und Nicaraguas über die Errichtung von GLONASS-Bodenstationen. GLONASS ist ein globales Navigationssatellitensystem, das in Konkurrenz zum vom US-amerikanischen Militär geführten Ortungssystem GPS etabliert wurde.
Quelle: KOSMONAUTA.NET
Bodenstationen des GLONASS-Systems wurden bereits in mehreren Staaten der Gemeinschaft der Unabhängigen Staaten (GUS) sowie in der brasilianischen Hauptstadt Brasília aufgebaut. Die Technik des globalen Navigationssatellitensystems wird in verschiedenen mobilen Endgeräten von Herstellern wie beispielsweise Apple, Samsung und Sony verwendet.
Die beiden Systeme sind die derzeit einzigen funktionierenden globalen Navigationssatellitensysteme, auch wenn es bei GLONASS noch gewisse funktionale Einschränkungen gibt.
Der stellvertretende russische Ministerpräsident Dmitri Rogosin hatte im Oktober 2014 erklärt, dass sich die US-Regierung weigern würde, über die Errichtung von GLONASS-Systemen auf ihrem Boden zu verhandeln. Durch Bodenstationen kann die Positionsgenauigkeit der Systeme verbessert werden. Die russische Seite schließt wegen dieser Haltung der US-Regierung die Errichtung von stationären Empfangsstationen des GPS-Systems in Russland aus.
Quelle: Nachrichtenportal Amerika21