CDU-Bundestagsfraktion: "Flamme des Sieges” für Ukraine und Klitschko
Volker Kauder, Vorsitzender der CDU-Fraktion, hat bei einem Besuch von Vitali Klitschko bei der CDU-Bundestagsfraktion diesem und der Ukraine Unterstützung zugesagt, "die Flamme des Sieges zum Leuchten zu bringen".
Vitali Klitschko
Michael Dalder / Reuters
Vitali Klitschko, engagierter Teilnehmer am Sturz des gewählten ukrainischen Präsidenten Wiktor Janukowytsch sowie Oberbürgermeister von Kiew, war letzten Freitag zu Besuch beim Parlamentskreis Mittelstand der CDU/CSU Bundestagsfraktion. Dabei ging es auch um den Bürgerkrieg in der Ukraine.
Klitschko äußerte sich dazu mit den Worten: "Ohne Kampf kein Sieg.” Volker Kauder versicherte daraufhin, in seiner Funktion als Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion, Klitschko Unterstützung zu. Um es mit seinen Worten zu sagen: "Die Flamme des Sieges zum Leuchten zu bringen.”
Dies verkündete am Freitag noch stolz die Facebook-Seite der Fraktion, so ist diese Mitteilung am Sonntag von der offiziellen Facebookseite der Bundestagsfraktion entfernt worden. Dachte sich zumindest die Neuland-CDU.
Im Google-Cache ist das muntere Zusammensein von Putschisten mit Waffenlobbyisten jedoch noch immer zu finden.
Kauders Unterstützung für Klitschko ist keine Überraschung, bedenkt man die engen Beziehungen, die die CDU-nahe Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) zu Klitschkos UDAR-Partei unterhält.
Die KAS ist die zentrale Förderinstitution hinter der UDAR (Ukrainische demokratische Allianz für Reformen) und ihrem Parteivorsitzenden Klitschko.
CDU-Fraktionsvorsitzender Kauder gilt auch als Lobbyist für die deutsche Waffenschmiede Heckler & Koch.
In diesem Licht, bekommt auch seine Aussage, dass er Klitschko dabei unterstützen werde, "die Flamme des Sieges zum Leuchten zu bringen”, noch eine ganz andere Konotation.